Fotografinnen an der Front -
von Lee Miller bis Anja Niedringhaus und
Das Junge Rheinland
Kunstfahrten
ARTDDriburg veranstaltet zu gegebenen Anlässen Kunstfahrten zu Ausstellungen in Galerien und Museen.
Aktuell
Fahrt zur NordArt - Rendsburg Büdelsdorf ist abgesagt
Fahrt nach Düsseldorf - Kunstpalast Düsseldorf - Samstag 01. Juni 2019

Archiv
Fahrt nach Hamburg
Fahrt nach Hamburg
13. bis 14. Januar 2018
Kunsthalle Hamburg - Galerie der Gegenwart und Anita Rée Sammlung Falckenberg und Peter Saul
Fahrt zur Documenta 14
Fahrt zur Documenta 14
in Kassel am 8. Juli 2017
DADA 100 und SAMMLUNG LOOSER
DADA 100 und SAMMLUNG LOOSER
DADA 100 im Rolandseck
und
SAMMLUNG LOOSER im Folkwangmuseum
SAMSTAG, 21. Mai 2016 und SONNTAG, 22. Mai 2016
Arp Museum Rolandseck 100 Jahre Dada Zürich
21.Mai, Führung: 15.00 bis 16.30 Uhr
Wie erlangt man die ewige Seligkeit? Indem man Dada sagt. Wie wird man berühmt? Indem man Dada sagt. Mit edlem Gestus und mit feinem Anstand. Bis zum Irrsinn, bis zur Bewusstlosigkeit.« (Hugo Ball)
Am 5. Februar 1916 von Hugo Ball, Emmy Hennings, Marcel Janco, Tristan Tzara und Hans Arp im »Cabaret Voltaire« in Zürich gegründet, ist Dada eine der progressivsten Kunstbewegungen des 20. Jahrhunderts. Zum 100-jährigen Jubiläum lässt das Arp Museum Bahnhof Rolandseck die bedeutenden Geburtsorte Dadas wieder aufleben: die legendäre Künstlerkneipe »Cabaret Voltaire« und die bürgerliche »Galerie Dada«. Ausgehend von diesen beiden Polen revolutionierten die Dadaisten innerhalb kürzester Zeit die internationale Kunstwelt. Neben ihren eigenen Arbeiten zeigten sie dort Werke von internationalen Avantgarde-Künstlern wie Giorgio de Chirico, Pablo Picasso, Paul Klee und Elie Nadelman, die nun auch in der Ausstellung zu sehen sind. Die Kunstwerke werden in eine lebhafte Inszenierung eingebettet, die den vielschichtigen gesellschaftlichen und intellektuellen Nährboden verdeutlicht, aus dem Dada entstanden ist. Themengebiete wie Psychologie, Literatur und politisch-soziokulturelle Revolte spiegeln dabei den Zeitgeist wider und machen die Entstehung von Dada anschaulich.
In Zusammenarbeit mit dem Cabaret Voltaire, Zürich
Sammlung Looser im Museum Folkwang. Dialoge
22. Mai, Führung: 12.00 bis 13.30 Uhr
Die Schweizer Sammlung Looser zählt zu den herausragenden Privatsammlungen moderner und zeitgenössischer Kunst im europäischen Raum. Ihre Schwerpunkte liegen auf dem Surrealismus, dem Abstrakten Expressionismus, der Minimal Art und der Arte Povera. Diese Ausstellung mit Meisterwerken der Sammlung Looser von Alberto Giacometti, Arshile Gorky, Cy Twombly, Richard Serra, Agnes Martin, Robert Ryman, Willem de Kooning, Yayoi Kusama, David Smith, Ellsworth Kelly und anderen eröffnet im Dialog mit der Sammlung des Museums Folkwang neue Konstellationen und Wahlverwandtschaften.
Fahrt zur 5. Biennale "lichtsicht" in Bad Rothenfelde
Fahrt zur 5. Biennale "lichtsicht" in Bad Rothenfelde
fand statt am Samstag, 14. November 2015
Weitläufige Bilder auf Schwarzdornwänden
- Dramatische Aktionen, epische Erzählungen und lyrische Stimmungen
- Peter Weibel, Leiter des Zentrums für Kunst und Medientechnologie in Karlsruhe, kuratiert die lichtsicht 5.
Fahrt nach Düsseldorf
Fahrt nach Düsseldorf
Düsseldorf 2015
Kunstfahrt Essen 2014
Kunstfahrt Essen 2014
Fand statt im November 2014
Der Einfluss japanischer Kunst auf die französische Kunst im 19. Jahrhundert im Folkwangmuseum Essen
Kunstfahrt Stuttgart 2015
Kunstfahrt Stuttgart 2015
Fand statt im März 2015
Oskar Schlemmer in der Staatsgalerie
Dieter Roth im Kunstmuseum
Le Corbusier in der Weissenhofsiedlung